Es ist noch gar nicht lange her, da war Halloween eine typisch amerikanische Angelegenheit (übrigens mit Wurzeln im katholischen Irland). Seit einigen Jahren haben wir aber auch hierzulande den Spaß daran entdeckt. Auch in Deutschland gehen am Abend vor Allerheiligen immer mehr Kinder von Haus zu Haus und bekommen Süßigkeiten geschenkt. Gruselige Verkleidungen sind an Halloween für Groß und Klein ein Muss. Und noch eins gehört unbedingt dazu: Eine Kürbislaterne! Die ist schnell angefertigt – wir zeigen in unserer bebilderten Anleitung, wie es geht:
Einen geeigneten Schnitzkürbis gibt es z.B. bei uns auf dem Markt. Außerdem benötigen wir einen Stift zum Vorzeichnen, Küchenmesser, einen Löffel und Haarspray. Bei unserem Kürbis haben wir außerdem einen Stern-Ausstecher als Muster für die Augen verwendet.
Zuerst zeichnen wir alle Linien vor, an denen später geschnitten wird. Außer Nase, Mund und Augen brauchen wir auch einen Deckel, durch den der Kürbis ausgehöhlt wird.
Mit den ersten Schnitten wird dieser Deckel abgetrennt und vorsichtig entfernt. Nicht wegwerfen, sondern beiseite legen – wir brauchen ihn später noch.
Durch das entstandene Loch wird der Kürbis vorsichtig ausgehöhlt. Das funktioniert am besten mit einem Löffel.
Jetzt werden die vorher markierten Öffnungen für Mund, Nase und Augen vorsichtig ausgeschnitten.
Damit der Kürbis etwas haltbarer ist, kann er innen und an den Schnittflächen mit Haarspray besprüht werden. Nach dem Trocknen ist unsere Kürbislaterne fertig und kann mit einer kleinen Kerze oder einem Teelicht bestückt werden. Spätestens bei Dämmerung kommt echtes Halloween-Feeling auf!
Wer es lieber eine Nummer kleiner mag, verwendet einfach einen Mini-Kürbis. Auch dazu haben wir eine passende Anleitung.